Mit der Verwendung des Ferndiagnose-Programms "Teamviewer" schaffen Sie die Voraussetzung dafür, dass wir Ihnen bei Problemen mit Ihrem PC "über die Schulter schauen" und Kommandos auf Ihrem Rechner ausführen können.
Die wichtigsten Informationen vorab:
Funktionsweise der Ferndiagnose
Bei Anwendungsproblemen kann es sinnvoll sein, wenn wir uns direkt ein Bild von den Geschehnissen auf Ihrem Computer machen können. Manchmal sind Gespräche über das Telefon nicht zielführend. Wir bieten durch die Ferndiagnose die Möglichkeit, bestehende Probleme schneller zu identifizieren und zu lösen - ohne dass wir dazu vor Ort sein müssen.
Wenn Sie sich mit Ihrem Problem z.B. telefonisch oder per e-Mail an uns gewandt haben, kann es deshalb sein, dass Sie von uns gebeten werden, den Teamviewer herunterzuladen und zu starten. Nach Beendigung des Teamviewers durch uns oder durch Sie selbst, verschwindet das Programm wieder aus der Task-Leiste und es bleiben keine Rückstände auf ihrem PC zurück - mit Ausnahme des Downloads. Der genaue Vorgang wird weiter unten in der Anleitung beschrieben.
Voraussetzungen
Es werden nur Windows-Betriebssysteme unterstützt. Eventuell vorhandene Firewalls fragen nach, ob die Anwendung auf das Internet zugreifen darf. Dies muß bestätigt werden.
Download
hier klicken um die Fernwartung zu starten
Anleitung